Renné, Kulikowsky
Jegor JublimovKennen Sie Berndt Renné? Das war der gutaussehende junge Schauspieler, der 1971 mit dem Gegenwartsfilm »Kennen Sie Urban?« von Ingrid Reschke seinen Durchbruch beim Film hatte und danach nicht mehr gesehen ward. Das ist zugegebenermaßen flapsig formuliert, aber Renne (wie er auch oft geschrieben wurde) hatte sich erstens fürs Theater entschieden, und zweitens wurde er nach einer Assistenzzeit bei Benno Besson an der Berliner Volksbühne selbst Regisseur. Hier inszenierte er vorrangig im kleinen »Theater im 3. Stock«. Für Film und Fernsehen blieb ihm kaum Zeit.
Renné wurde gestern vor 75 Jahren geboren, lernte Schiffsbauer und begann mit 20 Jahren sein Schauspielstudium an der Babelsberger Filmhochschule. Ab 1967 spielte er auch einige kleine Filmrollen, etwa in dem Fernsehroman »Wege übers Land« (1968). Von Besson gefördert, durfte er ab 1981 im Westen inszenieren. Sein...
Artikel-Länge: 2733 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.