Etappensieg erkämpft
Neue Halberg-Guss verkauft, Standorte vorerst gesichert. Versprechungen wecken Hoffnung, aber Gewerkschaft IG Metall bleibt skeptisch
Bernd MüllerSolidarität unter Arbeitern zahlt sich aus. Diese Erfahrung durften die Beschäftigten des Automobilzulieferers Neue Halberg-Guss (NHG) machen. 48 Tage hatten die »Halberger« im Sommer an den Standorten Leipzig und Saarbrücken gestreikt, danach machten sie sich für einen Verkauf des Unternehmens stark. Am Donnerstag wurde ihr Engagement offenbar von Erfolg gekrönt: Die Belegschaften wurden über den Verkauf des Unternehmens informiert. »Das gibt endlich neue Chancen für die Beschäftigten und die Standorte in Leipzig und Saarbrücken«, erklärte Bernd Kruppa, Verhandlungsführer der IG Metall Leipzig.
Dass es nun neue Hoffnung gebe, sei »ein Erfolg der entschlossenen Aktionen und unseres langen Kampfes«, so Kruppa. Gelungen sei das »nur mit Disziplin, hohem Organisationsgrad und großer Solidarität der breiten Öffentlichkeit«. Historisch einmalig sei zudem, dass sowohl ein Ost- als auch ein Weststandort gleichzeitig betroffen waren und sich die Belegschaften auc...
Artikel-Länge: 3723 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.