Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Razzia bei der Deutschen Bank
Vorwurf Geldwäsche: Ermittler durchsuchen Geschäftsräume des angeschlagenen Geldhauses
Die Deutsche Bank kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Am Donnerstag durchsuchten Ermittler mehrere Geschäftsräume des größten deutschen Geldinstituts wegen des Verdachts der Geldwäsche. Beteiligt waren etwa 170 Beamte von Staatsanwaltschaft, Bundeskriminalamt, Steuerfahndung und Bundespolizei, wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mitteilte. Die Ermittlungen richten sich demnach gegen zwei Mitarbeiter des Instituts sowie »andere bislang nicht identifizierte Verantwortliche des Unternehmens«.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, Kunden bei der Gründung von »Offshoregesellschaften« in sogenannten Steuerparadiesen geholfen zu haben. Dabei sollen Gelder aus Straftaten auf Konten der Deutschen Bank transferiert worden sein, ohne dass die Mitarbeiter Anzeige wegen des Verdachts der Geldwäsche erstatteten. Hinweise darauf bekamen die Ermittler durch die Auswertung der beim Bundeskriminalamt vorliegenden geleakte...
Artikel-Länge: 2889 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.