Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Debatte um neue Verfassung
In Kuba diskutierte die Bevölkerung über den Entwurf eines Grundgesetzes
Volker HermsdorfIn Kuba hat die vom Vorsitzenden der Kommunistischen Partei (PCC) Raúl Castro geleitete Redaktionskommission am Donnerstag vergangener Woche eine erste Zwischenbilanz der am 15. November beendeten dreimonatige Volksaussprache über den Entwurf für eine neue Verfassung veröffentlicht. In Tausenden von Versammlungen hatten die Bürger Teile des Entwurfes ändern, einzelne Paragraphen oder Sätze streichen, umformulieren oder neue hinzufügen können.
Die redaktionelle Arbei...
Artikel-Länge: 4136 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.