Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Zerstrittene Linke
Fortschrittliche Kräfte in Lateinamerika wollen trotz Differenzen gemeinsam gegen G-20-Gipfeltreffen in Argentinien protestieren
Sophia Boddenberg, Buenos AiresHunderte Menschen haben am vergangenen Freitag vor dem Kongress in Buenos Aires protestiert. Am 30. November und 1. Dezember wollen sich in der argentinischen Hauptstadt die Vertreter der »G 20« zu ihrem diesjährigen Gipfeltreffen zusammenkommen.
Die Demonstranten schwenkten rot-weiße Flaggen, auf denen MST steht – die Abkürzung für Movimiento Socialista de los Trabajadores (Sozialistische Arbeiterbewegung). Die hatte zu der Protestveranstaltung aufgerufen. Sie ist ...
Artikel-Länge: 4022 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.