Tausende gegen Tagung
Demonstrationen für Freiheitsrechte anlässlich Konferenz der Innenminister von Bund und Ländern
Markus Bernhardt, MagdeburgIn mehreren bundesdeutschen Städten ist es am vergangenen Sonnabend erneut zu Protesten gegen Verschärfungen der Polizeigesetze und den damit verbundenen Abbau von Grund- und Freiheitsrechten gekommen. Die mit Abstand größte Demonstration fand in Magdeburg statt, an der Angaben der Veranstalter zufolge insgesamt bis zu 1.500 Menschen teilnahmen.
Dazu aufgerufen hatte das Bündnis »Unheimlich sicher«, das anlässlich des Beginns der sogenannten Innenministerkonferenz (IMK) am kommenden Mittwoch in Magdeburg nicht nur gegen die repressive Novellierung der Polizeigesetze mobilisiert hatte. Bei der Tagung, an der alle Innenminister der Länder und Bundesinnenminister Hort Seehofer (CSU) teilnehmen werden, wollen sie sich über das Thema »Anker-Zentren«, also Internierungslager für Flüchtlinge, verständigen und über ein einheitliches Polizeigesetz auf Bundesebene beraten.
Bereits im Vorfeld der Demonstration vom Sonnabend hatte Sachsen-Anhalts Innenminister H...
Artikel-Länge: 3606 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.