Ein Hauch Vernunft
Einigung auf Waffenstillstand im Gazastreifen. Israels Verteidigungsminister Lieberman zurückgetreten
André ScheerAuf Vermittlung Ägyptens haben Israel und die palästinensischen Organisationen im belagerten Gazastreifen am Dienstag abend einen Waffenstillstand vereinbart, der Medienberichten zufolge in der Nacht und am Mittwoch weitgehend eingehalten wurde. Wie der Nachrichtensender Al-Dschasira berichtete, haben sich die von der islamischen Hamas geführten Gruppen bereiterklärt, zu der Lage zurückzukehren, wie sie vor der jüngsten Eskalation bestanden habe. »Der Widerstand wird die Erklärung respektieren, solange sie der zionistische Feind respektiert«, heißt es in einer Erklärung der Palästinenser, aus der der in Katar beheimatete TV-Kanal zitierte. Hunderte Menschen feierten die Feuerpause am Dienstag abend auf den Straßen von Gaza als Sieg.
Die jüngste Eskalation war durch eine fehlgeschlagene Kommandoaktion der israelischen Armee am Sonntag ausgelöst worden. Die Spezialeinheit hatte versucht, einen hochrangigen Hamas-Kommandeur zu entführen, war jedoch entdeckt ...
Artikel-Länge: 4757 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.