Warten auf Antworten aus Washington
Pjöngjang lehnt weitere einseitige Vorleistungen ab. Wiederaufnahme von Atomprogramm möglich
Knut MellenthinIn den Verhandlungen zwischen den USA und der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) gibt es auch weiterhin keinen Fortschritt. Ein Treffen zwischen Außenminister Michael Pompeo und dem Chefunterhändler der Demokratischen Volksrepublik, Kim Jong Chol, das am Donnerstag in New York stattfinden sollte, wurde wenige Stunden vorher ohne Begründung und ohne die Vereinbarung eines neuen Datums »verschoben«. Scheinbar gut informierte südkoreanische Regierungsstellen erklärten dazu, dass die Absage auf Veranlassung Pjöngjangs erfolgt sei.
US-Präsident Donald Trump gab sich am Mittwoch bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus dennoch zuversichtlich: Er und seine Regierung seien »sehr glücklich« über die Entwicklung in den Beziehungen zu Nordkorea. »Wir denken, es läuft gut. Wir haben es nicht eilig.« – Er rechne immer noch mit einem zweiten Gipfeltreffen mit dem Partei- und Staatschef der DVRK, Kim Jong Un. »Irgendwann im nächsten Jahr, Anfang nächsten Jahres.«...
Artikel-Länge: 3999 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.