Protest in Dresden gegen Polizeigesetze
Auch in Sachsen wehrt sich Bündnis gegen Verschärfung staatlicher Repression
Steve Hollasky, DresdenIn Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen provozieren die Entwürfe für neue Polizeigesetze seit Monaten Proteste. In München schlossen sich gut 30.000 Menschen der zentralen Demonstration gegen das verschärfte bayerische Polizeigesetz an. Die staatliche Absicht, Befugnisse der Polizei zu erweitern, ruft nun auch in Sachsen Gegner auf die Straße.
Ab dem 10. November läuft in Sachsen eine Aktionswoche gegen das Polizeigesetz. Während der für Montag geplanten Anhörung im Landtag soll draußen vor dem Gebäude ein Infostand des landesweiten Bündnisses »Polizeigesetz stoppen« über die Pläne der Staatsregierung informieren. Zudem sind für die Woche Straßentheater und Diskussionsrunden geplant. Am 17.11. führt eine Demonstration unter dem Motto »für Grundrechte und soziale Sicherheit« vom Hauptbahnhof aus durch die Innenstadt. Die Verbindung vom Kampf gegen das Polizeigesetz mit sozialen Forderungen ist zentraler Bestandteil der Aktivitäten. »Wir haben Pflege-...
Artikel-Länge: 3471 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.