Ballermann im Szenekiez
Noch ein Hotelbau in Berlin-Kreuzberg: Anwohner rufen zu Protesttreffen auf
Peter Schaber»Es reicht uns wirklich«, sagt Levent Konca. »Schon das Luxushotel am Oranienplatz, das vor einem Jahr aufgemacht hat, wollte hier niemand. Noch eines überspannt den Bogen.« Der 35jährige Aktivist ist Teil eines Kollektivs, das sich »Kiezkommune« nennt und gemeinsam mit anderen Initiativen ein Nachbarschaftscafé in der Kreuzberger Waldemarstraße betreibt.
Zu Fuß keine fünf Minuten entfernt von dem linken Laden, an der Skalitzer Straße 123, wird gebaut. Seit Monaten kursiert im Kiez das Gerücht, dass hier ein neues Hotel mit einer Shopping-Mall im Erdgeschoss errichtet werden soll. Genaueres zu den Plänen war bislang nicht bekannt. jW-Recherchen bestätigen nun: Tatsächlich entsteht hier ein Mammutprojekt, eine Kombination aus Hotel und Hostel mit einem großen Gewerbebereich. 148 Zimmer soll das Hotel haben, 105 das Hostel.
Für Konca und seine Mitstreiter eine Kampfansage. »Die Auswirkungen des Massentourismus in Kreuzberg sind für viele Nachbarinnen und Na...
Artikel-Länge: 3352 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.