Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
05.11.2018 / Feuilleton / Seite 11

Handhabbare Wahrheit

In Nürnberg fand die 23. Linke Literaturmesse statt

André Scheer, Nürnberg

Ein kühles und relativ ungemütliches Wochenende in Nürnberg. Der Stadtteil Eberhardshof lädt bei solchem Wetter noch weniger als sonst zu einem Ausflug ein. Die Industriebrachen geschlossener Unternehmen wie AEG, Triumph Adler und Quelle prägen das Bild an der Ausfallstraße in Richtung Fürth. Mühsam wird versucht, die Gegend wieder mit Leben zu füllen, indem etwa ein »Energie Campus« eingerichtet wird – der bislang jedoch vor allem eine Baustelle ist.

Dort, wo früher bei AEG Waschmaschinen zusammengeschraubt wurden, herrscht an diesen Novembertagen jedoch ungewohnt viel Leben. In der »Kulturwerkstatt Auf AEG« hat die Linke Literaturmesse einen neuen Austragungsort gefunden, nachdem das Künstlerhaus, früher KOMM, am Hauptbahnhof wegen Sanierungsarbeiten nicht zur Verfügung stand. Die neue Location tat dem Zuspruch des Publikums wenig Abbruch – auf rund 1.500 Besucherinnen und Besucher schätzten die Organisatoren gegenüber junge Welt die Beteiligung bei der...

Artikel-Länge: 3177 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €