Washington bricht Vertrag
USA setzen entgegen Wiener Abkommen Sanktionen gegen Iran in Kraft
Ungeachtet internationaler Proteste setzen die USA am heutigen Montag Wirtschaftssanktionen gegen den Iran in Kraft. Die Maßnahmen sollen die Erdöl- und Bankwirtschaft des Landes schädigen. Damit verstoßen die Vereinigten Staaten gegen das 2015 getroffene Wiener Abkommen zum iranischen Atomprogramm. Washington will auch ausländische Unternehmen bestrafen, die sich den Sanktionen nicht beugen.
Medienberichten zufolge könnte Washington einigen Staaten wie China, Indien, Japan, Südkorea und der Türkei den Bezug iranischen Öls zeitweise gestatten. Außenminister Michael Pompeo machte allerdings schon klar, dass für die Europäer keine solche Regelung gelten solle. Eine Ausnahmeliste soll am Montag veröffentlicht werden.
Die USA waren aus ...
Artikel-Länge: 2316 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.