Aus Leserbriefen an die Redaktion
Am Ball bleiben
Zu jW vom 19.10.: »Alt und auf Arbeit«
Ich kenne viele, die nach der Pensionierung weitermachen, nicht aus Armut, sondern um an ihren eigenen Ansprüchen an sich selbst festzuhalten. Um so oder fast so fit zu sein wie die Jüngeren, um auch geistig am Ball zu bleiben. Hobbys sind nicht alles, viele haben nie Zeit und Muße dafür gehabt, es war immer die Arbeit angesagt, gerade in der Pflege findet man das oft. Also macht man weiter, weil man auch weiß, was kommt, wenn man aufhört: meist Einsamkeit. Der Mensch will was schaffen – nur für sich.
Heidi Biebrach, per E-Mail
Spiel mit dem Feuer
Zu jW vom 26.10: »NATO startet Großmanöver«
Die Bezeichnung »größtes NATO-Manöver seit Ende des Kalten Krieges« ist nicht ganz korrekt. Nicht nur die 29 NATO-Staaten, sondern auch Schweden und Finnland sind beteiligt. Die Bundeswehr stellt mit 10.000 Soldaten jeden fünften Manöverteilnehmer der 31 Länder. Zum Glück reagieren die Russen bislang gelassen, obwo...
Artikel-Länge: 6001 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.