3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.10.2018 / Ausland / Seite 2

Tod an der Grenze

Polizei schießt auf Flüchtlinge, die versuchen nach Mexiko zu gelangen

André Scheer

In Mittelamerika spitzt sich die Krise um Tausende Flüchtlinge zu, die vor Hunger und Kriminalität nach Norden fliehen und die USA erreichen wollen. Bis zu 2.000 Menschen versuchten am Sonntag im Norden Guatemalas gewaltsam, die Grenze nach Mexiko zu überwinden. Polizisten beider Staaten gingen mit Tränengas gegen die Menge vor. Bei den Auseinandersetzungen starb ein 26jähriger Honduraner, nachdem er von einem Geschoss am Kopf getroffen worden war, wie die Tageszeitung La Jornada unter Berufung auf die guatemaltekische Feuerwehr berichtete. Es sei unklar, ob die Schüsse von Polizisten aus Guatemala oder aus Mexiko abgegeben wurden.

Den Berichten zufolge hatte sich die Gruppe in den vergangenen Tagen im Norden Guatemalas gesammelt. Mexikanische Grenzschützer kündigten über Lautsprecher an, den Menschen Visa für die Durchreise auszustellen. Sie müssten jedoch ruhig bleiben, damit eine sichere Weiterreise gewäh...

Artikel-Länge: 2853 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €