Drei Opfer, Täter unbekannt
Todesfälle im Polizeirevier Dessau: Unabhängige Kommission informiert über erste Erkenntnisse
Susan BonathTod im Polizeirevier Dessau: Zu den drei ungeklärten Kriminalfällen Oury Jalloh (2005), Mario Bichtemann (2002) und Hans-Jürgen Rose (1997) hat eine unabhängige Untersuchungskommission am Dienstag über Ermittlungsansätze und erste Erkenntnisse informiert. Der italienische Jurist Mario Angelelli sagte, man habe Kontakt mit zuständigen Behörden aufgenommen. Bisher gab es demnach aber nur ein Treffen mit dem Bundesanwalt Kai Lohse. Der hatte es nach einem von der Dessauer Staatsanwaltschaft erhobenen Mordverdacht abgelehnt, den Fall des Feuertodes von Oury Jalloh an sich zu ziehen. »Er fühlte sich nicht zuständig, weil die Sicherheit des Staats nicht gefährdet sei, die Sache keine besondere Bedeutung habe und es um einen Einzelfall gehe«, erklärte Angelelli. Dies sei »ein Zeichen für eine dauerhafte Fehlentwicklung«. Es gebe nicht nur viele Indizien für einen Mord. »Man weiß«, sagte Angelelli, »dass von 2000 bis 2013 jährlich Hunderte Personen wie Jalloh und...
Artikel-Länge: 6846 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.