Am unteren Rand
Diakonie: Über ein Viertel der Wohnungslosen lebt in prekärer Situation
Mehr als ein Viertel der Wohnungslosen in Deutschland befindet sich in einer »prekären Unterkunftssituation«. Nach einer am Mittwoch von der Diakonie veröffentlichten Studie lebten 14 Prozent der befragten Wohnungslosen auf der Straße und 12,4 Prozent in Notunterkünften. Ihre Situation gilt als prekär. 23 Prozent der Wohnungslosen leben in Heimen oder Hostels, ein gutes Drittel ist in speziellen Einrichtungen untergebracht, wie sie die Sozialgesetzgebung vorsieht. Für die Studie befragten der Evangelische Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe (EBET) sowie die Alice-Salomon-Hochschule Berlin insgesamt 1.135 Wohnungslose, die Hilfe der Diakonie in Anspruch nehmen. Gefragt wurde nach ihrer materiellen Situation, i...
Artikel-Länge: 2283 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.