Sonnenbad im Chaos
Wieso eigentlich die Welt retten? Der japanisch-französische Animationsfilm »Mutafukaz«
Michael Streitberg»Das Leben ist schon kompliziert genug, besonders wenn man meine Visage hat«: Angelino, einem 20jährigen Pizzaboten in der dystopischen Megalopolis Dark Meat City, steht der Sinn nicht nach Abenteuern. In seiner Stadt, die frappierend an ein völlig kaputtes Los Angeles erinnert, braucht man angesichts des alltäglichen Wahnsinns – Straßenbanden, Schießereien, übelmeinende Kaputtniks an jeder Ecke – auch wahrlich keinen zusätzlichen Ärger.
Eines Tages jedoch wird der junge Mann mit dem markanten Gesicht, verzaubert vom Anblick eines Mädchens mit Totenkopfspangen im Haar, von einem Lastwagen angefahren. Nachdem er sich wieder aufgerappelt hat, geht der große Ärger erst richtig los. Fortan sieht er Gespenster beziehungsweise Tentakelmonster. Und diese sind keine Einbildung. Als ihm dann auch noch schießwütige Geheimagenten und Polizisten in martialischen Robocop-Rüstungen nach dem Leben trachten, gerät selbiges völlig aus den Fugen. Gemeinsam mit seinen Freun...
Artikel-Länge: 4186 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.