junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.10.2018 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Erbe geregelt

Eigentümer von Knorr-Bremse freut sich über zweitgrößten Börsengang in diesem Jahr. Beschäftigte haben nichts davon

Martin Hornung

Knorr-Bremse-Firmeneigner Heinz Hermann Thiele sieht sein Lebenswerk vollendet: Mit 30 Prozent der Aktien ist er am 12. Oktober an die Deutsche Börse gegangen und kann weitere 3,9 Milliarden Euro auf seinem Konto verbu­chen. Im Beisein von Frau und Tochter schwang Thiele zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Klaus Deller beim Verkauf von 48,36 Millionen Aktien in Frankfurt am Main die Börsenglocke. Bei einem Ausgabe­preis von 80 Euro je Aktie war das Papier zum Börsenschluss 81,64 Euro wert. Die Süd­deutsche Zei­tung titelte: »An einem Tag um vier Milliarden reicher.«

Insgesamt wird der Konzern mit 13,9 Milliarden Euro bewertet. Privatanlegern wurden 0,9 Prozent der Aktien zugeteilt (was etwa 35 Millionen Euro entspricht). Deller und Vorstandsmit­glieder durften »bevorrechtigt« Aktien für 3,15 Millionen Euro zeichnen. Nach der Siemens-Medizintechnikt­ochter Healthineers (4,2 Milliarden Euro) handelt es sich um den zweitgrößten Bör­sengang in der BRD 2018...

Artikel-Länge: 4521 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.