Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ethischer Monopolkapitalist des Tages: Josef Käser
Nico PoppKeiner will mehr nach Riad: Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire, US-Finanzminister Steven Mnuchin, die Großbank JP Morgan, der Autokonzern Ford und der Fahrdienstanbieter Uber haben ihre Teilnahme an dem Wirtschaftsgipfel in Saudi-Arabien, der am Dienstag beginnt und bis eben noch als das »Davos der Wüste« galt, abgesagt. Warum? Der starke Mann vor Ort, Kronprinz Mohammed bin Salman, wird von einer »akuten Public-Relations-Krise« gebeutelt. So steht es in einer Analyse der Beratungsfirma Eurasia Group. Gerade noch »mutiger Reformer«, jetzt der Mann mit der Kn...
Artikel-Länge: 1836 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.