Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Grenzen gezeigt
Bei den Kommunalwahlen in Polen gewinnt Regierungspartei PiS auf dem Land, in den Großstädten bekommt sie kein Bein auf den Boden
Reinhard Lauterbach, PoznanBei den Kommunal- und Regionalwahlen in Polen am Sonntag ist der befürchtete Durchmarsch der Regierungspartei »Recht und Gerechtigkeit« (PiS) in den Kommunen ausgeblieben. Insbesondere scheiterte ihr Versuch, die Großstädte des Landes zu erobern. Nach den am Montag vorliegenden vorläufigen Zahlen gewann in Warschau der Kandidat der liberalen »Bürgerkoalition«, Rafal Trzaskowski von der »Bürgerplattform« (PO), unerwartet schon in der ersten Runde klar mit 54 Prozent....
Artikel-Länge: 3978 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.