Revolte in Haiti
Wo ist das Geld aus Petrocaribe? Massenproteste gegen Korruption
Mehrere hunderttausend Menschen haben am Mittwoch (Ortszeit) in Haiti gegen Korruption und Veruntreuung öffentlicher Mittel protestiert. Die Demonstranten blockierten die wichtigsten Verkehrsverbindungen der Hauptstadt Port-au-Prince sowie anderer Städte und forderten den Rücktritt von Regierungschef Jovenel Moïse, bessere Lebensbedingungen sowie Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung. Nach Polizeiangaben wurden zwei Menschen getötet, weitere elf durch Schüsse verletzt.
Im Gespräch mit der kubanischen Agentur Prensa Latina warf eine Demonstrantin den Einsatzkräften vor, die Gewalt provoziert zu haben: »Wir haben friedlich demonstriert, und die Polizei hat begonnen, Tränengas abzufeuern. Sie sollten daran denken, dass das Geld von uns allen und unseren Kindern bezahlt werden muss.«
Auslöser der Proteste war ein Skandal um veruntreute Mittel aus dem 2005 von Venezuelas damaligem Präsidenten Hugo Chávez gegründeten Entwicklungsfon...
Artikel-Länge: 2930 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.