Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Landgasthäuser Bayern: Bamberg
Wahl hier, Wahl da. Kommen wir doch mal zu Wesentlichem: Fleischpflanzerl mit Dunkelbiersoße und Kartoffelpüree, Kalbstafelspitz mit Morcheln, Dessert von frischer Ananas mit geraspeltem Süßholz und Sahne, Trio vom Tafelspitz, Schweinefilet und Knusperschweinsbraten. Bayern vorn!
BR, 19.30
Re: Abgetorft!
Legen deutsche Unternehmen das Baltikum trocken?
Ohne Torf kein Gemüse, Pflanzenproduktion ist ohne Torf nicht möglich. Weltmarktführ...
Artikel-Länge: 2245 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.