Mordkomplott im Konsulat?
Vermisster Journalist: Saudi-Arabien will Untersuchungen in Istanbuler Vertretung zulassen
Gerrit HoekmanWo ist Dschamal Chaschukdschi? Am Dienstag vor einer Woche ging der im Exil lebende und unter seinem anglisierten Namen Jamal Khashoggi schreibende regierungskritische Journalist aus Saudi-Arabien auf das Konsulat seines Landes in Istanbul. Er benötigte Papiere für seine bevorstehende Heirat. Seitdem ist Chaschukdschi verschwunden. Die türkische Polizei geht davon aus, dass er im Konsulat Opfer eines Mordkomplotts wurde.
Saudi-Arabien weist den Vorwurf mit Nachdruck zurück. Der Journalist habe das Konsulat unversehrt verlassen. Dumm nur: Eine der zahlreichen Überwachungskameras zeigt zwar, wie Chaschukdschi das Gebäude gegen 13 Uhr betritt, aber nicht, wie er wieder herauskommt. Er habe einen Hinterausg...
Artikel-Länge: 2227 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.