Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Im Hamsterrad
Das neue Heft des Magazins Makroskop bietet kluge Beiträge zur Kritik neoliberaler Ideologie
Hartmut Reiners schreibt in der aktuellen Ausgabe des von Heiner Flassbeck und Paul Steinhardt herausgegebenen wirtschaftspolitischen Magazins Makroskop über den Leiter der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, Rainer Hank. Der argumentiere in seinem »Furor gegen den Sozialstaat« mit einer Mischung aus »falschen Behauptungen, Stammtischparolen und ausgelutschten Dogmen der neoklassischen Ökonomie«. Hank schreibt solche Sätze: »Der Wohlfah...
Artikel-Länge: 2587 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.