Umsturz an der Donau
Vorabdruck. »Asternrevolution« im Oktober 1918. In Budapest werden bürgerlich-demokratische Verhältnisse errungen. Revolution in Ungarn (Teil I)
Karl-Heinz GräfeIn diesen Tagen erscheint im Wiener Promedia-Verlag der von Christian Koller und Matthias Marschik herausgegebene Sammelband »Die ungarische Räterepublik 1919«. Wir veröffentlichen daraus in zwei Teilen, stark gekürzt und mit freundlicher Genehmigung von Verlag, Herausgebern und Autor den Aufsatz »Mythos und historische Wirklichkeit eines Weltereignisses. Bürgerlich-demokratische Volksrevolution und sozialistische Räterevolution in Ungarn 1918/1919« von Karl-Heinz ...
Artikel-Länge: 22729 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.