Radikale im öffentlichen Dienst
Horst Köhler, Thilo Sarrazin und auch Hans-Georg Maaßen haben sich in ihren Doktorarbeiten sorgfältig vorbereitet auf ihre Wühlarbeit gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung
Otto KöhlerFinanzstaatssekretär Horst Köhler (CDU), der spätere Bundespräsident, war neun Wochen nach dem Fall der Mauer längst kampfbereit. In einem Sammelband (»Tage, die Deutschland und die Welt veränderten«), den sein Minister Theo Waigel (CSU) 1994 herausgab, bekennt er in seinem Beitrag »Alle zogen mit«: »So war ich auch nicht ganz unvorbereitet, als mir Minister Waigel etwa Mitte Januar 1990 in einem Vier-Augen-Gespräch sagte, er schließe für die Entwicklung in der DDR überhaupt nichts mehr aus, auch nicht eine Entwicklung, die er mit dem Titel einer früheren amerikanischen Fernsehserie umriss: ›Kobra, übernehmen Sie.‹«
»Kobra« ist in der damaligen Bundesrepublik ein beliebter Serienheld: der freiheitliche Agent, der im Untergrund mit allen Mitteln die freiheitliche Ordnung gegen die Aggressionen des Kommunismus verteidigt. Und so die Menschen der freien Welt die korrekte Unterscheidung zwischen Gut und Böse lehrt. Diese Serie aus den sechziger Jahren wurde 1...
Artikel-Länge: 18226 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.