Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Mit offenen Karten
Seekabel: Der unsichtbare Krieg
Unsichtbar und doch unentbehrlich – was mag das sein? Die SPD? Nein! Es ist das mehr als 1,3 Millionen Kilometer lange Kabelnetz, das die Weltmeere durchzieht. Die über 400 Kabel gewährleisten das Funktionieren des Internets und ermöglichen mehr als 99 Prozent der interkontinentalen Kommunikation. Die Sendung gibt Einblicke in die Geschichte eines Netzwerks, für das sich Staaten, Geheimdienste und Internetriesen mehr denn je interessieren.
Arte, Sa., 18.10 Uhr
»Die Wilden« in den Menschenzoos
Zwischen 1810 und 1940 wurden in Europa, den USA und in Japan Zehntausende Menschen aus fernen Ländern als »primitive Wilde« zur Schau gestellt. Mit Hilfe von bisher unveröffe...
Artikel-Länge: 2264 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.