Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Von wegen Rechtsstaat
Amnesty International und Pro Asyl warnen vor der Fortsetzung der Abschottungspolitik in Europa
Marc BebenrothDer Flüchtlingsdeal der Bundesregierung mit Italien »ist fertig, unterschriftsreif«, sagte Innenminister Horst Seehofer (CSU) im Gespräch mit dem Handelsblatt (Mittwochausgabe). Ähnliche »Abkommen zur Zurückweisung« von Flüchtlingen an der Grenze bestehen bereits mit Spanien und Griechenland – außerhalb des für solche Vereinbarungen vorgesehenen Rechtsrahmens des »Dublin«-Systems –, wie Seehofer dem Blatt erklärte. Der Inhalt dieser außerrechtlichen Übereinkünfte wi...
Artikel-Länge: 3787 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.