Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Die falsche Partei
Nahles schließt neuen Maaßen-Deal ab
Sebastian CarlensDie gute Nachricht zuerst: Es gibt Sozialdemokraten, die aus der Geschichte gelernt haben. Solche, die wissen oder ahnen, dass der rüpelhaft antiparlamentarische Kurs einer CSU und AfD zum Untergang der bürgerlichen Demokratie (und damit auch ihrer Partei) führen kann. Allein in Nordrhein-Westfalen sollen vergangene Woche an die 1.000 Genossen die SPD verlassen haben, nachdem die »scharfe Reaktion« der Parteispitze auf den Rechtsruck aus dem Innenministerium ausgerechnet in der Beförderung des Verfassungsschutz-Chefs Hans-Georg Maaßen mündete. Die Vorsitzende Andrea Nahles hat sich verzockt. Sie hat geglaubt, auf ewig mit einem Posten- und Proporzgeschacher wie anno dazumal weiterwursteln zu können. Man soll ihr das nicht vorwerfen, denn sie weiß es ja nicht besser: Vermutlich lief es so wie immer; eine Berateragentur erzählte den Spitzenfunktionären das, was diese hören wollten, und kassierte dafü...
Artikel-Länge: 2824 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.