»Lauf, sonst tut es weh«
Räumung im Hambacher Forst fortgesetzt: Polizei kappt sorglos Drahtseile und gefährdet Aktivisten zufolge Menschenleben
Manuela BechertOhne die Öffentlichkeit darüber in Kenntnis zu setzen, hat die Polizei am Montag die Räumung der Aktivisten im Hambacher Forst fortgesetzt. Während die Beamten im Wald sehr schnell vorankamen, stand die Hambachbahn den ganzen Tag über still. Um die Kohleabfuhr des RWE-Konzerns zu stoppen, ketteten sich hier acht Menschen an Betonklötzen und Stahlrohren unter der Gleisanlage fest. »Während der Wald geräumt wird, gehen wir hier in die Offensive«, so Aktivisten, die sich nicht nur der geplanten Rodung des »Hambi« zugunsten des Abbaus von Braunkohle widersetzen, sondern auch für den schnellstmöglichen Ausstieg aus deren Nutzung eintreten.
Den Aktivisten am Gleis wurden sowohl Nahrungsmittel als auch Getränke abgenommen. Technische Einheiten führten Arbeiten am Gleis mit einer Flex, nahe den angeketteten Braunkohlegegnern durch. Die Trauerphase um den am vergangenen Mittwoch tödlich verunglückten Journalisten Steffen Horst Meyn scheint nun offiziell beendet. N...
Artikel-Länge: 3784 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.