3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.09.2018 / Feuilleton / Seite 2

»Froh, etwas Richtiges gelernt zu haben«

Kabarett in Zeiten deregulierter Finanzmärkte: Über Tagesaktualität, VWL-Selbststudium und Marxismus. Gespräch mit Claus von Wagner

Andrea Herdegen

Sie spielen Ihr Programm »Theorie der feinen Menschen« seit mehr als sechs Jahren …

Ich dachte damals, da der moralische Druck auf das Finanzwesen so groß war, mein Programm erledigt sich innerhalb von zwei Jahren von selbst. Ich war sicher, dann wären meine größten Kritikpunkte an Derivaten, der mangelhaften Finanzaufsicht, falschen Anreizsystemen und der überheblichen Risikobewertung abgearbeitet. Es passierte aber nicht.

Ihr Thema zeigt also kaum Verschleißerscheinungen?

Die Finanzkrise war ein Totalversagen der sogenannten freien Märkte, trotzdem haben die Verantwortlichen in der Politik das Verhältnis von Staat und Finanzmärkten bisher nicht grundsätzlich in Frage gestellt. Es gilt immer noch: Vorfahrt für Kapital und Deregulierung statt politische Gestaltung.

Wieviel Tagesaktualität erwartet das Publikum über das Hauptthema hinaus von einem politischen Kabarettisten?

Ich halte die Tagesaktualität für etwas überschätzt. Es ist sinnvoller, sich für ei...

Artikel-Länge: 4071 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €