Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
»Es ist ein Schneeballsystem«
Politiker und Ökonomen sind sich einig: Die nächste Krise kommt – und sie wird schlimmer als 2008. Mittendrin die Deutsche Bank. Ein Gespräch mit Dirk Laabs
Simon ZeiseBundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, fordert, die Bundesrepublik brauche eine große, global agierende Investmentbank. Sie können nach den Recherchen zu Ihrem Film »Geheimakte Finanzkrise« und zu Ihrem am Montag erschienenen Buch »Bad Bank. Aufstieg und Fall der Deutschen Bank« ein Lied davon singen, was es heißt, wenn Geldhäuser global agieren. Was halten Sie von den Plänen des Finanzministers?
Für mein Buch habe ich in den vergangenen Jahren der Deutschen Bank intensiv hinterher recherchiert. Ich warte noch immer auf eine zufriedenstellende Antwort auf die Frage, warum man eine so große Bank tatsächlich braucht. Bei Ausbruch der Finanzkrise 2008 und auch jetzt, während sich die Deutsche Bank in der Krise befindet, wird oft das patriotische Argument gebracht. Man hat mich in Hintergrundgesprächen gefragt: Wollen Sie denn, dass am Ende eine US-amerikanische Bank den europäischen Finanzmarkt beherrscht und keine deutsche mehr? Ich kann nicht erkennen, das...
Artikel-Länge: 6236 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.