3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.09.2018 / Inland / Seite 2

»Landesregierung setzt Interessen von RWE durch«

Polizisten gehen gegen Besetzer im Hambacher Forst vor. Aktivisten fordern Rodungsstopp und Ende der Kohleverstromung. Ein Gespräch mit Jan Lis

Markus Bernhardt

Schon seit mehreren Tagen geht die Polizei im Hambacher Forst gegen Umweltaktivisten vor, die dort gegen die Rodung des Waldes protestieren. Wie haben Sie die bisherigen Polizeieinsätze wahrgenommen?

Aktuell versucht die Polizei, über 50 im Wald errichtete und besetzte Baumhäuser zu zerstören. Aktivisten, die in den Wald wollten, um die Besetzer dort zu unterstützen, wurden von den Beamten teils brutal angegriffen. Die Räumung der Baumhäuser selbst läuft ohne Rücksicht auf Leben und Unversehrtheit der Aktivisten ab. Schwere Räumfahrzeuge fahren über Tunnel, in denen sich einige festgekettet hatten. Mehrmals wurde an Baumhäusern gesägt, oder es wurden Seile gekappt, obwohl Menschen dadurch unmittelbar gefährdet wurden. Zugleich rüstet die Polizei auch verbal auf.

Inwiefern?

In den Medien wird über angebliche Sprengfallen, unterirdische Tunnelsysteme und Demonstranten berichtet, die Molotowcocktails auf Beamte werfen würden. Das ging bis hin zu Vergleichen ...

Artikel-Länge: 4143 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €