Heil würfelt nicht
Inflationsausgleich nach »gesetzlichem Mechanismus«: Bezieher von Hartz IV und Sozialhilfe sollen 2019 zwischen fünf und acht Euro mehr bekommen
Susan BonathAller SPD-Propaganda zum Trotz: Hartz IV läuft weiter, wie gehabt. Am Dienstag abend verkündete Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters seine jüngste politische Entscheidung zu diesem Thema: Alleinstehende Hartz-IV-Bezieher sollen 2019 acht Euro mehr erhalten. Ihr Regelsatz würde so auf 424 Euro steigen. Für Kinder seien je nach Alter fünf bis sechs Euro mehr geplant. Unter Sechsjährige etwa bekämen dann 245 Euro, abzüglich Kindergeld, Unterhalt oder sonstige Zuwendungen. Das Bundeskabinett will die Novelle am kommenden Mittwoch billigen.
Dies seien »natürlich keine Beträge, die irgendwie jemanden glücklich machen«, räumte Heil gegenüber Reuters ein. Und »einfach gewürfelt« habe man auch nicht, versicherte er. Die Summe orientiere sich an der Inflation von rund zwei Prozent, genauer gesagt, zu 70 Prozent am Preisanstieg bei bedarfsrelevanten Waren sowie zu 30 Prozent an der Nettolohnentwicklung. Beide Werte erfas...
Artikel-Länge: 4187 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.