Chancengleichheit gibt es nicht
OECD: Sozialer Status der Eltern in der BRD beeinflusst Bildungsweg der Kinder erheblich
Das Elternhaus hat in Deutschland weiterhin erheblichen Einfluss auf den Bildungsweg der Kinder. Der berufliche und soziale Status der Eltern bleibe der wichtigste Faktor, der Bildung sowie wirtschaftlichen und sozialen Erfolg beeinflusse, erklärte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Dienstag bei der Vorstellung ihres jüngsten Bildungsberichts in Berlin.
Die OECD wies bei der Präsentation von »Bildung auf einen Blick« erneut auf einige aus ihrer Sicht bestehende Schwächen hin: Die Betreuungsquote der unter Dreijährigen in Kitas liegt bei Müttern mit einem höheren Bildu...
Artikel-Länge: 1943 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.