Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Haddad steht für Lula
Ersatzkandidat der brasilianischen Arbeiterpartei soll bei Präsidentschaftswahl Sieg der äußersten Rechten verhindern
Peter SteinigerBrasiliens Linke geht mit Handicaps in die heiße Phase des Wahlkampfs um die Präsidentschaft. Dem Favoriten auf das Amt, Lula da Silva von der Arbeiterpartei PT, verweigerte das Oberste Wahlgericht (TSE) am letzten Augusttag wegen dessen Haftstrafe die Teilnahme. Mit Fernando Haddad an der Spitze verfolgt die PT nun ihren Plan, sich das Zepter in Brasília zurückzuholen, weiter. Dienstag nachmittag (Ortszeit) wurde der Wechsel bei einem Meeting vor dem Gefängnis in Curitiba offiziell gemacht. Lula hatte grünes Licht gegeben, um einen angedrohten Ausschluss seiner Wahlkoalition abzuwenden. Senator Lindbergh Farias (PT) sprach in Curitiba von einem »traurigen Tag«. Zugleich zeigte er sich siegesgewiss. Es gehe um »dieselbe Regierung, dasselbe Programm«.
Nur bis Dienstag lief die Frist, welche das Wahlgericht der PT zur Benennung eines neuen Duos aus Präsidentschaftskandidat und Vizeanwärter gesetzt hatte. Seit dem 15. August hatte dieses Lula und Fernando...
Artikel-Länge: 3390 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.