Kein altes Eisen
Der türkische Zweitligist Adana Demirspor und seine Fans stehen für aufsässigen Fußball
Glenn JägerAdana Demirspor: »Demir« wie »Eisen«, alter Eisenbahnerklub, 1940 als Betriebssportverein gegründet. Von ähnlich proletarischem und aufsässigem Ruf wie der italienische Verein AS Livorno, der 2009 in Adana zu einem legendären Freundschaftsspiel gastierte, empfangen mit Kuba-Fahnen, roten Bannern, Che-Guevara-Transparenten und nicht enden wollenden Bella-Ciao-Gesängen von den Rängen. Ein 20minütiges Video, im Netz nicht schwer zu finden, dokumentiert die Stimmung ein...
Artikel-Länge: 5082 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.