Mehr als Business
Die chinesische »Neue Seidenstraße« ist für die Anrainerstaaten lukrativ, nicht nur wirtschaftlich
Sebastian CarlensDas chinesische Projekt der »Neuen Seidenstraße« (»Belt and road«: Gürtel und Straße) ist vermutlich das größte Infrastrukturprojekt in der Geschichte der Menschheit. Eine Billion Dollar (eine Zahl mit zwölf Nullen) will die Volksrepublik China in die Straßen-, Zug- und Schiffsverbindungen nach Europa und Afrika investieren. Bei Investitionen in astronomischer Höhe sind ebensolche Gewinne zu erwarten. Und so hat die BRD, trotz aller Bedenken gegenüber dem riesigen L...
Artikel-Länge: 4052 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.