Fest der Solidarität
Mehr als 40.000 feiern mit DKP und UZ im Revierpark Wischlingen
André Scheer, Arnold SchölzelEsther Bejarano lässt sich nicht unterkriegen. Die körperlich kleine Antifaschistin mit der großen Stimme ist zwar inzwischen deutlich über 90 Jahre alt, doch auf der großen Bühne des 20. UZ-Pressefests der DKP in Dortmund-Wischlingen fesselte sie am Sonnabend abend Hunderte Zuhörer. Gemeinsam mit den Rappern von Microphone Mafia sang sie alte und neue Lieder gegen Krieg und Rassismus und beeindruckte mit ihrer Energie. Vor Bejaranos Auftritt war die Hauptbühne Schauplatz der zentralen Veranstaltung des Festes gewesen. Bei der Kundgebung unter der Losung »Abrüsten statt aufrüsten – Raus aus der NATO, Frieden mit Russland« versammelten sich die Repräsentanten von über 30 ausländischen kommunistischen Parteien auf der Bühne und demonstrierten so ihre Entschlossenheit, gegen den Imperialismus Front zu machen.
Insgesamt kamen zum dreitägigen Fest im Dortmunder Revierpark Wischlingen mehr als 40.000 Menschen. A...
Artikel-Länge: 2848 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.