Keine Lizenz zum Krieg
Juristenorganisation IALANA kritisiert Fischer und Bütikofer wegen Vorbereitung für Irak-Angriff
Peter BeckerAls »irreführend« und »brandgefährlich« hat der Vorstand der Deutschen Sektion der internationalen Juristenvereinigung IALANA die jüngsten Äußerungen von Bundesaußenminister Fischer und des Grünen-Bundesvorsitzenden Reinhard Bütikofer bezeichnet, die UN-Resolution 1441 vom 8. 11. 2002 decke einen Angriff der USA auf Irak auch ohne eine zusätzliche UN-Entscheidung ab. Es sei fatal, auf diese Weise faktisch eine völkerrechtliche Legitimierung unilateraler militärischer Maßnahmen, ja sogar eines Angriffskrieges der US-Regierung herbeizureden. Offenkundig solle so einerseits der Zorn der Bush-Administration über kriegskritische Wahlkampfäußerungen von deutschen Regierungsmitgliedern besänftigt werden und andererseits künftiger innerparteilicher und innergesellschaftlicher Kritik an der Nach-Wahlkampf-Politik der deutschen Regierung gegenüber den USA der rechtliche Boden entzogen werden. Die Verlautbarungen Fischers und Bütikofers seien indes in der Sache unse...
Artikel-Länge: 5932 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.