Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Jagd auf Waldschützer
Polizeieinsatz im Hambacher Forst. Streit in Kohlekommission geht weiter. Protest gegen Energieriesen in Berlin
Bernd MüllerDer Streit um die Rodung des Hambacher Forsts in Nordrhein-Westfalen wird erbittert geführt. Begleitet von Demonstrationen, tagte am Mittwoch die sogenannte Kohlekommission in Berlin zum vierten Mal. Aufgerufen hatte unter anderem die Initiative Campact, die den Protest gegen die geplante Abholzung vor das Bundeswirtschaftsministerium tragen wollte. Etwa 100 Menschen waren dem Aufruf gefolgt, sagte Svenja Koch, Pressesprecherin von Campact, gegenüber junge Welt.
Der Hambacher Forst ist längst zu einem Symbol im Kampf gegen die Braunkohle geworden. Einen Großteil des Waldes hat der Energiekonzern RWE bereits gerodet, mehr als die Hälfte des übriggebliebenen Restes soll ab Oktober unter die Säge kommen. RWE sieht darin eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Für Umweltorganisationen ist es dagegen eine Provokation, die die Arbeit der Kohlekommission gefährden könnte.
Während in Berlin diskutiert wurde, ging die Polizei im Hambacher Forst gegen Umweltaktivisten ...
Artikel-Länge: 3438 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.