Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Zum Klassiker bestimmt
Vor 15 Jahren starb Peter Hacks. Nun wird der Dichter mit einer Neuauflage seiner »Hundert Gedichte« geehrt
Erik ZielkeDer Schriftsteller Peter Hacks (1928–2003), der vorerst letzte Klassiker deutscher Sprache, hat auf die Untrennbarkeit von Inhalt und Form bestanden: »Weil Kunst schön und nicht nützlich war, sollte sie fortan nützlich und nicht schön sein. Weil man Form und keinen Inhalt hatte, sollte man fortan Inhalt und keine Form haben. Weil die, welche die Kunst zu schätzen wussten, Müßiggänger waren, sollte die Kunst sich fortan nach denen richten, die sie nicht zu schätzen w...
Artikel-Länge: 5395 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.