Ein Gläschen Kumpeltod hat er gut
Eine Geschichte, die sich nicht anfühlt wie die eigene: Eindrücke von der »Gundermann«-Filmpremiere in Hoyerswerda
Grit LemkeIn Essen war die Premiere des Gundermann-Films von Andreas Dresen mit Szenenbeifall bedacht und gefeiert worden – von Menschen, die den Lieblingssänger des Ostens gar nicht kannten. Besucher sprachen von »ihrem Film zur Wiedervereinigung«. In Hoyerswerda aber, Ort der Handlung, wo ein Großteil der Leute, um die es geht, noch leben und Gundermann begraben ist, war zunächst kein einziger Termin auf der Premierentour geplant. Der in Bayern ansässige Verleih reagierte ...
Artikel-Länge: 4092 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.