Eine Zigarette für Aretha Franklin
Rafik WillEinsame Inseln gibt es nicht mehr viele. Außer, sie sind aus Plastik. Gemütlich leben lässt es sich auf dem Müll allerdings leider nicht. Kunststoff gibt es aber nicht nur als Strohhalme und Plastiktüten. Manuel Waltz’ Feature »Material der tausend Dinge. Welche Zukunft hat Kunststoff?« (DLF Kultur 2018; Ursendung Di., 19.30 Uhr, DLF Kultur) zum Beispiel beschäftigt sich vor allem mit dem unverwüstlichen Bakelit, aus dem man auch Aschenbecher herstellen kann.
Noch ...
Artikel-Länge: 3553 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.