Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vergesellschaften mit Volmer?
Ex-Grünen-Chef unterstützt Sammlungsbewegung »Aufstehen«, Linksparteichef bleibt auf Distanz. Programmdiskussion über Belegschaftseigentum
Claudia WangerinWährend der Ex-Grünen-Chef Ludger Volmer die Sammlungsbewegung »Aufstehen« unterstützen will, bleiben führende Parteifreunde der Initiatoren Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine auf Distanz. Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, unterstrich gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, was der geschäftsführende Vorstand einige Tage zuvor erklärt hatte: »Aufstehen« sei »ein Projekt von Einzelpersonen« – keine Initiative der Partei insgesam...
Artikel-Länge: 3513 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.