Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Den Befreiungskampf der Kolonisierten vollenden
Samir Amin begriff Wissenschaft und Politik im Sinne von Marx als Einheit. Ein Nachruf
Werner RufSamir Amin wurde am 3. September 1931 in Port Said (Ägypten) geboren, am 12. August verstarb er in Paris. Sein Studium der Politikwissenschaft und Ökonomie begann er 1947 in Paris, wo er der Kommunistischen Partei beitrat, die er allerdings wegen ihrer »Moskau-Hörigkeit« wieder verließ. 1957 promovierte er in Ökonomie mit einer bahnbrechenden Arbeit zu den Ursachen der Unterentwicklung. Schon damals engagierte er sich im antikolonialistischen Kampf: Es war die Zeit...
Artikel-Länge: 5560 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.