»Aquarius« wieder unterwegs
Rettungsschiff nimmt Kurs auf Gewässer vor Libyen
Mit der erneuten Entsendung ihres Schiffes »Aquarius« ins Mittelmeer wollen die Hilfsorganisationen »SOS Méditerranée« und »Ärzte ohne Grenzen« der Abschottung der EU gegen Flüchtlinge etwas entgegensetzen. Wie die beiden Verbände am Mittwoch in Berlin ankündigten, sollte das in Marseille liegende Schiff noch am Abend auslaufen. »Obwohl sich die Bedingungen für eine Seenotrettung im Mittelmeer in den letzten zwei Monaten radikal verändert haben, gibt es keine Alternative zur Rettung von Menschen in Seenot«, erklärten die Hilfsorganisationen. Die »Aquarius« habe sich den neuen und »ungewissen Bedingungen in der Rettungszone strategisch und technisch angepasst«. Außerdem seien größere Nahrungsmittelvorräte an Bord, um für erneute ...
Artikel-Länge: 2304 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.