Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Trump lässt Reiche jubeln
US-Finanzministerium will die 0,1 Prozent der Topverdiener »entlasten«
Die Trump-Administration macht bei Steuernachlässen für Superreiche weiterhin keine halben Sachen. Nach dem vom Kongress im Dezember 2017 abgesegneten Gesetzespaket, das vornehmlich wohlhabenden US-Bürgern und Unternehmen unter anderem durch die Senkung des Körperschaftsteuersatzes von 35 auf 21 Prozent Steuererleichterungen in Höhe von 1,5 Billionen Dollar bescherte (und das Staatsdefizit auf Rekordhöhen trieb), hatte Trump im Mai angekündigt, vor den im November 2...
Artikel-Länge: 3707 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.