Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Forderung nach Stabilität ist falsch, wenn Menschen leiden«
Proteste in Marokko: Regime antwortet mit Repression – und macht sich um so mehr angreifbar. Ein Gespräch mit Abdallah El Harif
Gorka CastiDie marokkanische Regierung hat es bislang vermocht, die Proteste der Bevölkerung zum Schweigen zu bringen. In welchem Zustand befindet sich die Widerstandsbewegung heute?
Die seit langem andauernde Mobilisierung in der Region Rif hat sich auf die Provinz Jerada ausgebreitet, eine an Algerien angrenzende Kohleregion, die von den Behörden völlig vernachlässigt wurde. Am Ende wirken solche Protestwellen aber nur, wenn sie in Großstädten wie Rabat und Casablanca ankomm...
Artikel-Länge: 4032 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.