Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Was politisch nicht passt, wird weggeboxt«
NRW-Innenminister kündigt an, gegen Demonstranten »robust« vorzugehen. Gespräch mit Sascha H. Wagner
Markus BernhardtWie in anderen Bundesländern vorgesehen – oder bereits geschehen – plant auch die NRW-Landesregierung aus CDU und FDP, das Polizeigesetz deutlich zu verschärfen. Nach der Sommerpause soll der Gesetzentwurf im Düsseldorfer Landtag verabschiedet werden. Ihre Partei hat angekündigt, gegen die Novellierung des Gesetzes mobil zu machen. Im Landtag sind Sie jedoch nicht vertreten. Wie soll das also geschehen?
Man muss nicht zwangsläufig in Parlamenten vertreten sein, um g...
Artikel-Länge: 3959 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.